Auf Grund der erneut steigenden Coronoa-Infektionszahlen, hat sich die Skatsparte des DSV dazu entschlossen, die mittwochs stattfindenden Skat-Übungsabende im Rest des Jahres 2020 nicht stattfinden zu lassen. Des Weiteren wird auch das für den 14.11.2020 geplante öffentliche Preisskat (Jürgen- Barthels-Cup) leider wieder abgesagt.
Die Umkleideräume & Duschen im MZH wurden außerdem am 26.10.2020 für zunächst 2 Wochen vom Amt Bargteheide-Land gesperrt und dürfen somit zur Zeit nicht genutzt werden!
Ab dem 19. August ist die Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebs in voller Mannschaftsstärke in allen Sportarten unter Auflagen in Schleswig-Holstein wieder möglich. Diese erfreuliche Nachricht ist das Ergebnis eines Abstimmungsgespräches zwischen Vertretern der Landesregierung, des Landessportverbandes und der Landesfachverbände der Mannschaftssportarten Fußball, Handball, Volleyball und Basketball.
Die Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebs ist mit strengen Auflagen verbunden, für deren Umsetzung jeder Verein ein auf seine örtlichen Gegebenheiten angepasstes Hygienekonzept erarbeiten und die nötigen Maßnahmen vor Ort umsetzen muss.
Das Hygienekonzept des Delingsdorfer Sportvereins finden Sie hier auf der Website.
In Anbetracht der aktuellen Corona-Virus-Problematik, folgt der Delingsdorfer SV dem heutigen Entschluss des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbands, den Sportbetrieb vorerst bis zum 22.03.2020 einzustellen, sowie einer Empfehlung des Landessportverandes, auch die akutelle Notwendigkeit von kleineren Sportveranstaltungen (Trainings, Kurse) zu überdenken:
In Anbetracht der Umstände, halten wir es für das Sinnvollste, den kompletten Sportbetrieb im Delingsdorfer SV ebenfalls vorerst für 10 Tage (bis einschließlich 22.03.2020) ruhen zu lassen, und dann eine neue Einschätzung der Lage durch die zuständigen Behörden abzuwarten. Für alle Sportarten bzw. Kurse, die in der Halle oder im Wintergarten des Mehrzweckhauses stattfinden, bedeutet dies voraussichtlich automatisch eine Pause bis zum 20.04.2020, da sich die Umbauarbeiten im Eingangsbereich und in der Halle des MZHs direkt an die Corona-bedingte Pause anschließen würden und diese Bereiche des MZHs somit in diesem Zeitraum nicht nutzbar wären.
Von dieser Maßnahme erhoffen wir uns, unserer Fürsorgeplficht gegenüber unseren Mitgliedern sowie dem allgemeinen Interesse, die rasante Verbreitung des Virus einzudämmen, bestmöglich nachzukommen. Um dies zu erreichen, sollten wir alle als Gemeinschaft an einem Strang ziehen und Alleingänge möglichst vermeiden. Daher betrifft die Zwangspause auch alle Bereiche des Vereins und sollte von jedem beachtet werden!
Ebenfalls betroffen ist die für den 20.03.2020 geplante Jahreshauptversammlung, die vorerst verschoben wird. Ein neuer Termin wurde noch nicht festgelegt, weitere Infos werden wir hier jedoch schnellstmöglich nach erfolgter Abstimmung veröffentlichen. Auch über weitere, den Sportverein betreffende Entwicklungen zur Corona-Lage werden wir an dieser Stelle informieren.
In der Hoffnung, dass alle gesund bleiben und wir den Sportbetrieb so schnell wie möglich wieder bedenkenlos aufnhemen können, bitten wir um Ihr Verständnis und verbleiben mit sportlichem Gruß!
für den Vorstand
Oliver Petrou
2. Vorsitzender
Heute wurden unsere Spinningräder gewartet.
Ganz lieben Dank an: Malva, Björn, Olaf,Torsten und Mathias
für eure Unterstützung, dass haben wir gut hinbekommen.
|
|